Wie viel Digitalisierung verträgt der Kunde?

Thomas Hamele, ausgezeichnet mit dem „Best Consulting Award“, beschäftigt sich im Fachforum mit der Frage, wie digitale Prozesse und zentrale Kundenbedürfnisse Hand in Hand einhergehen können – mit größtmöglicher Vereinbarkeit und Passung. Seine Themen sind:

  • Warum die Digitalisierung des Geschäftsmodells und der Kundenkernprozesse sowie der angebotenen Touchpoints nicht am Bedarf der Kunden vorbeigehen darf.
  • Wie meistert man die Herausforderungen der Digitalisierung?
  • Genügt „emotionale Kundenbindung“, um dem „digitalen Darwinismus“ zu entkommen?
  • Ein ausgewähltes Kundenprojekt wird beispielhaft vorgestellt.

Zum Speaker:

Thomas Hamele ist Geschäftsführender Gesellschafter der BCM. Best Customer Management und renommierter Experte für Kundenbeziehungsmanagement, CRM, Data-Driven-Marketing und Marktforschung – mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in verschiedenen Beratungsunternehmen. Thomas Hamele hatte eine zentrale Rolle bei der erfolgreichen Einführung und Etablierung von CRM im genossenschaftlichen Finanzverbund in Deutschland.

An der International School of Management in München hat Thomas Hamele mehrere Lehraufträge im Rahmen des Masterstudiengangs Strategic Marketing Management. CRM, Strategisches Marketing Management und Marktforschung gehören zu seinen Vorlesungen.